
Feriencamp
Unser Feriencamp im Frühling 2026 bietet Kindern eine abwechslungsreiche Woche voller Lernen und Spass.
Am Vormittag vermitteln wir spielerisch und altersgerecht grundlegendes Finanzwissen und am Nachmittag steht Bewegung auf dem Programm. Die Kinder können sich austoben und neue Freundschaften knüpfen.

01
Was erwartet die Kinder?
Im Finance4Kids Herbstcamp lernen Kinder spielerisch den Umgang mit Geld. Am Vormittag vermitteln wir Grundlagen der Finanzbildung – von Taschengeld bis Sparstrategien – durch interaktive Spiele, spannende Geschichten und kreative Aufgaben.
02
Nachmittagsprogramm voller Abwechslung
Nach dem Lernen am Vormittag erleben die Kinder ein buntes Freizeitprogramm mit Aktivitäten wie Sport, Kreativworkshops, Team-Challenges und Outdoor-Abenteuern. So wird Lernen mit Spass kombiniert!


03
Flexible Teilnahme & Betreuung
Das Lager kann als Halb- oder Ganztagsprogramm gebucht werden.
-
Halbtag: 9–12 Uhr (inkl. Snacks & Getränke)
-
Ganztag: 9–16 Uhr (inkl. Mittagessen, Snacks & Getränke)
Auch einzelne Tage sind buchbar – maximale Flexibilität für Eltern.
04
Anmeldung & Details
Das Finance4Kids Herbstlager richtet sich an Kinder der 4. bis 6. Klasse sowie Jugendliche der 1. bis 3. Oberstufe.
Es erwartet sie eine ideale Kombination aus Lernen, Spiel und Bewegung.​

Halbtagscamps

Ganztagscamps
In unseren Halbtagscamps von 9-12 Uhr entdecken die Kinder Themen wie den Ursprung des Geldes, den Umgang mit Taschengeld, wie man spart und ein Budget erstellt oder welche Rolle Werbung beim Einkaufen spielt.
​​
Die Kosten für ein Halbtagscamps sind 280 CHF pro Woche inkl. Training, Material, Snacks/Drinks. Optional können die Kinder zwischen 12 und 13 Uhr mit uns Mittagessen. Die Kosten für ein Halbtagscamp inkl. Mittagessen betragen 330 CHF.
​
Wir bieten grosse Flexibilität. So können die Kids auch nur an ausgewählten Tagen oder Mittagessenzeiten kommen. Die Kosten für einen halben Tag sind 60 CHF und/oder
15 CHF pro Lunch 12-13 Uhr.
Unsere ganztägigen Camps von 9-16 Uhr bieten bieten Kindern die Möglichkeit, spielerisch und praxisnah den richtigen Umgang mit Geld zu lernen.
Am Vormittag entdecken die Kinder Themen wie den Ursprung des Geldes, den Umgang mit Taschengeld, wie man spart und ein Budget erstellt oder welche Rolle Werbung beim Einkaufen spielt.
Nach dem Mittagessen steht Bewegung auf dem Programm. Die Kinder wenden ihr Wissen in alltagsnahen Übungen an und erleben abwechslungsreiche Aktivitäten wie Team-Challenges, kreative Projekte oder spannende Outdoor-Abenteuer.
​
Die Kosten für das Ganztagscamp sind 500 CHF pro Woche inkl. Material, Mittagessen/Snacks/Drinks. Sie können auch nur einzelne Tage für 110 CHF/ Tag buchen.
​
​


